27. Februar 2012

I can haz Hype? - The Last Story

Also dann, kurze Vorgeschichte: Jessica hatte vor einigen Wochen ihren ersten großen Gaming-Hype durch Final Fantasy XIII-2. Es hat mich alle so sehr an früher erinnert - Das Warten auf den Release, um dann möglichst früh das Spiel in die Hände zu bekommen. Die Aufregung auf dem Weg zum Laden und die Vorfreude, wenn man das Ding dann endlich in den Händen hält. Das durchblättern der Spielanleitung und der Extras auf dem Nachhauseweg.

Ich war neidisch. Denn nach über 20 Jahren des Videospielens weiß ich nicht, wann ich zuletzt genau diese Vorfreude für einen Titel empfunden habe.
Daraufhin habe ich auch einmal einen Blick auf den Release-Kalender für 2012 geworfen und musste feststellen, dass es wohl noch etwas dauern könnte, bis ich mal wieder auf ein Spiel richtig "gehypt" sein kann.

Das alles hat eine unerwartete Wendung genommen, als mir Leo am Samstag bewusst gemacht hat, dass der neue jRPG-Release The Last Story von Mistwalker entwickelt wurde.

Hinter Mistwalker stecken nämlich keine geringeren Personen als Hironobu Sakaguchi (Schöpfer von Final Fantasy) und Nobuo Uematsu (einer der größten Videospielkomponist - unter anderem für Final Fantasy). Ihr letztes großes Projekt - Lost Odyssey - halte ich für das beste jRPG der heutigen Generation und war das erste Spiel, das es geschafft hat mich emotional so weit zu treiben, dass mir Tränen gekommen sind. (Die entsprechende Szene schafft es selbst Heute noch).
Es ist auch kein Geheimnis, dass ich seit dem Hype von Jessica bezüglich Final Fantasy XIII ein jRPG suche, das mich wieder richtig fesseln kann. Disgaea 4 macht zwar einen guten Job, ist aber im Grunde doch was ganz anderes und packt es nicht auf dem selben Niveau wie ein "richtiges" Rollenspiel. Auch Star Ocean - The Last Hope (wegen nicht fesselndem Setting) und Dragon Quest IX (aufgrund mangelnder Identität) sind tolle Spiele, aber es fehlt einfach der Funke, den mir Rollenspiele der "alten Schule" ohne weiteres vermitteln können.

Darum war ich auch sofort hellhörig, als mir Leo die Sache mit Mistwalker hinter The Last Story offenbart hat. Allein die Musik von Uematsu:


Es war allerdings trotz dieser Infos nicht leicht mit dem Spiel warm zu werden. Irgendwie hat mich der Gedanke irritiert, das es ein Wii Spiel ist. Und nachdem mir Leo auch nicht genau beschreiben konnte, wie das Kampfsystem abläuft, entschied ich mich also dazu einen Trailer zu schauen, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Erster Gedanke: "Oh... kein rundenbasiertes Kämpfen?" Aber das Charakterdesign und die Musik haben sofort Interesse geweckt. Allerdings war es nicht so, dass es meine Meinung über ein "Das wäre Interessant"  hinausging.

Nun ist es so, dass ich während des Programmierens extrem gerne Videogame Soundtracks höre (zu Songs mit Lyrics kann ich mich nicht konzentrieren) und irgendwann lief dann das Main Theme zu Lost Odyssey. In den empfohlenen Videos erschien das Intro Theme zu The Last Story und eines führte zum anderen.



Ich hoffe wirklich mein Gehalt kommt bald. Denn ich will das Ding spielen! Sofort!
Natürlich ist es meine geballte Interesse nicht mit einem Hype à la Ocarina of Time oder Pokémon Blau zu vergleichen, aber es ist wesentlich mehr als ich alles, was ich seit Jahren in die Richtung gespürt habe und ich genieße jede Sekunde davon.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen